
Ohne eine gut organisierte Logistik, ist kein optimaler Warenfluss möglich, aus diesem Grund legt die LEAS GmbH großen Wert auf ein durchdachtes und zugleich sorgfältig angewandtes Logistik-System.
Der Weg einer Ware im Hause der LEAS GmbH beginnt mit der Warenannahme, darauf folgt die gründlich durchgeführte Wareneingangskontrolle. Nachdem die Ware verarbeitet wurde und als Ergebnis ein endmontiertes Produkt hervorgeht, steht ein schneller und zugleich sicherer Warenversand an.
Über unser ERP-System übernehmen wir die Kommissionierung und die Bereitstellung der Ware für die Produktion. Somit gewährleisten wir zum Einen das First-in/First-out Prinzip und sind in der Lage, jedes der bei uns gelagerten Produkte und produzierte Ware zurück zu verfolgen. Über das angeschlossene OEM Bestell-Management-System kontrollieren wir die Abrufe, avisieren die Lieferungen, organisieren die Abholung und kontrollieren das LT-Management.
Da wir nicht nur mit Bauteilen und Waren im europäischen Raum arbeiten, sondern unser Netzwerk international aufgestellt ist, sind wir im Umgang mit Zollangelegenheiten ( Zolllager, Aktive Veredelung) versiert. Im Jahre 2015 erfolgte die Bewilligung eines ZEs (Zugelassener Empfänger) und eines ZV (Zugelassener Versender) und im Jahre 2016 die Bewilligung auf AV (Aktive Veredelung). Diese Bewilligungen ermöglichen der LEAS GmbH das Gestellen von Ware, die Erstellung von T1 Zollanmeldungen sowie weltweiten Zollversand. Wir sind in der Lage, Zollware direkt in Empfang zu nehmen und sie in unser Verwahrlager zu lagern, bis sie in die endgültige zollrechtliche Bestimmung gemeldet wird.
Die LEAS GmbH kann somit dem Kunden gegenüber, eine weltweit optimale Versandabwicklung sicherstellen.

Zu unserer täglichen Arbeit gehört das Erstellen von Konstruktionsarbeiten, nach Wunsch und Designvorgabe unserer Kunden. Dabei stehen wir Ihnen mit unserem gesamten Wissen und unserer Erfahrung zur Seite und geben unser Bestes, um den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Hierzu gehört Beispielsweise die Erstellung von 2D & 3D Daten sowie die CAD Datenverarbeitung mit Siemens NX. Zusätzlich bieten wir dem Kunden die Entwicklung, Konstruktion und Erstellung von Sonderanfertigungen, wie zum Beispiel: Stecker, EOL (End-Of-Line) Testvorrichtungen, EOL (End-Of-Line) Software, Montagehalterungen sowie eine VDA zertifizierte ISO Datenbank.

Die LEAS GmbH hat sich auf die Leichtmontage von Kleinteilen in Serienproduktion spezialisiert. Dabei arbeiten unsere MitarbeiterInnen im Montagebereich im Einschichtbetrieb, in einer reinraumähnlichen Umgebung. Hierfür stehen uns momentan in 2 ESD Arbeitsräumen 8 ESD-geschützte Arbeitsplätze zur Verfügung. Die gesamte Montage erfolgt emissionsfrei und sorgfältig durch unsere geschulten MitarbeiterInnen. Aktuell werden Teile für den Automobilsektor des japanischen, koreanischen und chinesischen Marktes montiert.

Um den individuellen Anforderungen unserer Kunden bestmöglich gerecht zu werden, bieten wir ein umfassendes System von der Planung bis hin zum Versand des endmontierten Produkts. Dabei ist für uns ein sorgfältig geplanter und reibungslos funktionierender Ablauf von großer Bedeutung. Damit wir unserem Kunden ein optimales Endprodukt liefern können.
Das für Ende September 2021 geplante EDI System wird uns ermöglichen, den steigenden Anforderungen unserer Kunden noch mehr gerecht zu werden. Zukünftig werden, Avisierung, Nachverfolgung der Ware, Wareneingangsbestätigung, Rechnungsmanagement, Lagermanagement und Reporting automatisierter, noch schneller und transparenter für unsere Kunden.
Leistungsspektrum

Unsere professionellen 3D-CAD-Ingenieur können Ihre Zeichnungen oder Skizzen in fertige Produktdesigns umwandeln.
Wir können 3D-CAD-Modelle für den Prototypen oder 3D-Druck erstellen. Wir bieten die Herstellung von Fertigungszeichnungen sowie einfachere Aufgaben, z. B. Anpassungen von CAD-Modellen an vorhandene Konstruktionen. Wir arbeiten mit einer Reihe von Designformaten.
Kein Job ist zu groß oder zu klein und wir unterzeichnen Geheimhaltungsvereinbarungen, um Ihre Vertraulichkeit zu wahren.
SQL Datenbank Verwaltung
Front End Programmierung
IT Verwaltung


Die Qualitätspolitik der LEAS GmbH wird durch die Geschäftsleitung festgelegt und vom gesamten Unternehmen mitgetragen. Sie dient als Grundlage für die Ableitung der Unternehmensziele und deren Umsetzung.
Die LEAS GmbH stellt sich hohe Qualitätsansprüche und implementiert ein Qualitätsmanagementsystem, um diese zu erfüllen. Dabei trägt jeder Mitarbeiter für die Leistungen, die er erbringt, die qualitative Verantwortung. Es ist seine Pflicht, diesen Anforderungen entsprechen den vorgegebenen Richtlinien und Anweisungen nachzukommen.
Die LEAS GmbH stellt eine hohe Produktqualität durch eine gute Produktionsplanung sicher und verfolgt die Null-Fehler Politik. Im Bereich der Produktion zeichnet sich die LEAS GmbH durch eine hohe Fertigungstiefe und die ständige Weiterentwicklung innovativer Produktionsprozesse aus. Diese werden gemäß dem Stand der Technik und unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, Normen und Regeln des Arbeitsschutzes verwirklicht. Die Erfüllung der Kundenvorgaben für das jeweilige Produkt steht dabei für uns an erster Stelle.
Dies wird auch durch die hohe Motivation und Qualifizierung der Mitarbeiter erreicht. Neben regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen zur Wissenssicherung prägen hierbei persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Chancengleichheit sowie ein offener Dialog den Führungsstil der LEAS GmbH.
Im Rahmen des Risikomanagements werden Chancen und Risiken bewertet, daraus resultierende Maßnahmen umgesetzt und deren Wirksamkeit geprüft.
Diese konstruktive Atmosphäre prägt ebenso unseren Umgang mit Kunden und spiegelt sich in der Offenheit für Kundenideen und das Streben nach Kundennähe wieder. Auch mit unseren Lieferanten pflegen wir einen offenen und konstruktiven Dialog.
Bei der Erbringung von Dienstleitungen wollen wir ein zuverlässiger Partner sein. Dabei ist uns die zeitnahe Umsetzung der Kundenvorgaben genauso wichtig, wie die kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungsprozesse, die durch eine intensive Kommunikation mit unseren Kunden entstehen.
Bei allem unternehmerischen Streben wollen wir unser Wettbewerbsfähigkeit, Kundenorientierung und Effizienz stetig verbessern. Wir verpflichten uns, die für uns zutreffenden Anforderungen zu erfüllen und unser Qualitätsmanagementsystem fortlaufend zu verbessern.
Heimsheim, 2021-07-01
Noda Takuya, CEO
Stergios Fotakakis, Geschäftsführer